![]() Es gibt ca. 7 Millionen kurze Namen (bis 5 Buchstaben) und praktisch unendlich viele lange Namen (5 bis 10 Buchstaben). Trotzdem haben alle diese Namen grundsätzliche Struk-turen gemeinsam, welche für das Naming essentiell sind. Nachfolgend haben wir für Sie die wichtigsten zusammmengestellt. Naming ist mehr, als man auf den ersten Blick vermutet... A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
|
![]() |
![]() Akronym Ein Wort, das aus Anfangsbuchstaben einer Serie von Worten eines Satzes gebildet wird. Der Vorteil einer kommerziell genutzten Abkürzung ist, dass sie den Konsumenten herausfordert, das kryptische Puzzle zu lösen. Zudem schaffen Abkürzungen oft Insider-Marken mit gehobener, slanghafter Anmutung. Der auptnachteil ist die Unnahbarkeit und Abstraktheit, welche ohne entsprechende Investitionen in Werbekampagnen zu schnellem Vergessen führt. Beispiel 1: 'IWC' für International Watch Company Beispiel 2: 'Qantas' für Queensland And Northern Territory Air Service Beispiel 3: 'BASF' für Badische Anilin & Soda Fabrik Alliteration Repetition des gleichen Konsonantentones oder unterschiedlicher Vokallaute am Anfang eines Wortes oder in betonten Silben Beispiel 1: 'Betti Bossy' (Schweizerische Koch-Kunstfigur) Beispiel 2: 'Marilyn Monroe' (Kunstname für die 1926 geborene Norma Jean Baker) Beispiel 3: 'Donald Duck' (Verwandter von 'Dagobert Duck', 'Dusel Duck', 'Clas Clever' u.a.) Beispiel 4: ''Pasta Pronto'' (Teigwaren-Fertiggericht) Anspielung Explizite oder implizite Hommage oder Referenz an Vorbilder der klassischen Literatur. Beispiel 1: Fiat Ulysse (Anspielung auf Homer's Odyssee, die Irrfahrt des Odysseus) Beispiel 2: 'Nike' (Nike von Samothrake, Siegesgöttin in der griechischen Mythologie) Alphanumerische Namen Ein Name bestehend aus einer Kombination von Buchstaben und Nummern. Viele Namen funktionieren heute so, vor allem solche, die den technischen Kontext betonen wollen. Beispiele: 'BMW 540i', 'Airbus' A380' oder '7-Up' |
![]() |
![]() Amalgam Die Verschmelzung von zwei oder mehr Bedeutungen in einem Namen. Beispiel: der Minivan 'Dodge Caravan', ein Amalgam von 'car' und 'van', welches zusätzlich ein eigenständiges Wort mit eigener Bedeutung ist. Analogie Kreation oder Modifikation eines bestimmten Namens auf Basis eines existierenden Namens oder Sprach-Musters. Beispiel: 'Skater's Paradise' ist eine Analogie zu 'Surfer's Paradise' (Vorstadt im austral. Queensland) Anaptyxis Einfügen eines Vokals oder mehrerer Vokale, um eine mühsame Konsonantenfolge aufzubrechen. Dies passiert häufig, wenn Begriffe in eine andere Sprache mit spezifischer Konsonanten-Vokal-Aussprachregeln exportiert werden. Beispiel: 'M&Ms' von Nestle existieren in Japan als 'Emuandoemu' Antonym Namensbedeutung, die sich gegenteilig zu anderer verhält. Eine Spielart, die dadurch, dass sie ein Tabu bricht, Aufmerksamkeit erheischt. Das Produkt wird dadurch definiert, was es nicht ist. Beispiele: 'The Uncola' (der Spitzname von '7-Up'in den USA) Aptronym Ein Name, der die Natur, Person und Beschäftigung einer natürlichen Person widerspiegelt. Beipiele: Meister Proper, Mr. Bean, Larry Speakes (Sprecher des Weissen Hauses unter Präsident Ronald Reagan) Assoziatives Feld Eine Reihe von Worten, die in Form, Bedeutung oder in beidem verbunden sind; oftmals mit paradigmatischem Charakter. Beispiel 1: die Kommerzialisierung des Internets hat viele Namen mit den Komponenten .net oder .com gesehen. Beispiel 2: in den 70er-Jahren, der Anfangszeit der Elektronik, war '-tronic' eine beliebte Namens-Komponente. |